Deutsches Uhrenmuseum Glashütte | | |
 |
|
|
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, 01768 Glashütte/ Sa.
|
|
Glashütte ist seit 170 Jahren ein bedeutendes Zentrum deutscher Uhrmacherkunst. Nach der Wiedervereinigung wurde die Kleinstadt südlich von Dresden erneut zum Synonym höchster Qualität, Präzision und Luxus „Made in Germany“.
Mit seiner Entwicklung ist das sächsische Städtchen ein spannender Schauplatz deutsch... » weiterlesen
|
|
Anfahrtsbeschreibung: |
Kfz: A17, Abfahrt Glashütte, den Hinweisschildern nach Glashütte folgen (ca.12 km)
Bahn: Von Dresden mit der S-Bahn S1 (Richtung Schöna) bis Heidenau Bahnhof, umsteigen in die Regionalbahn RB 72 (Richtung Altenberg), Ausstieg Haltestelle Glashütte Bahnhof.
Bus: Vom Hauptbahnhof Dresden mit dem Regionalbus 360 nach Dippoldiswalde,
ab Busbahnhof Dippoldiswalde mit dem Regionalbus 388 nach Glashütte, Ausstieg Haltestelle Glashütte Bahnhof/Busbahnhof. » Ansicht über Map24.de |
|
Öffnungszeiten: |
Täglich von 10 - 17 Uhr |
|
Eintrittsgelder: |
Erwachsene: 6,00 Euro
Schüler, Studenten, Senioren: 4,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre: frei
Familienkarte: 12,00 Euro |
|
Kontakt: |
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
01768 Glashütte/ Sa.
tel.: +49 (0)35053 46283 fax: +49 (0)35053 46285
 web: www.uhrenmuseum-glashuette.com Anreise: Ansicht über Map24.de
 Besitzer: Stiftung "Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Nicolas G. Hayek"
|
|
|
Suche nach Schlössern |
|
|
|


Schlösser & Gärten |
|
SCHENCKS Schlösser & Gärten 2015/2016
Ab sofort im Handel,
Preis 9,90 € / 11,90 CHF
ISBN: 978-3-937566-65-8.
|
|
|
|